Mai 2025 – Versionshinweise
Hier finden Sie die neuesten Verbesserungen an Spotnanas Travel-as-a-Service-Plattform. Die neuen Funktionen sind nach Themenbereichen (z. B. Inhalte, Self-Service) sortiert.
Reiseerlebnis
Überarbeitete Anzeige der Flugergebnisse
Die Ergebnisseite für Flugbuchungen wurde komplett neu gestaltet, damit Sie Fluginformationen schneller erfassen, einfacher navigieren und insgesamt komfortabler buchen können.
Mit diesem Update haben wir folgende Verbesserungen an der Flugergebnisseite vorgenommen:
Übersichtlicheres Layout mit klarerer Informationsstruktur, damit Sie Angebote schneller vergleichen können.
Sitzpläne und wichtige Flugdaten werden jetzt deutlicher angezeigt, sodass weniger Klicks nötig sind.
Karussell und Flugkarten wirken jetzt moderner und zeitgemäßer.
Deutliche Hinweise, wenn Suchergebnisse außerhalb der Reiserichtlinie liegen – inklusive verschiedener Möglichkeiten, die Gründe dafür einzusehen. So können Buchende fundierte Entscheidungen treffen.
Weitere Informationen zur Flugbuchung finden Sie unter Flug buchen.
Direkte NDC-Anbindung für Air France und KLM: Self-Service-Umbuchungen
Reisende, die einen Flug mit Air France oder KLM gebucht haben, können Umbuchungen jetzt direkt über die Spotnana-Plattform selbst vornehmen – ganz ohne Unterstützung durch einen Agenten. Diese neue Funktion ergänzt die bereits vorhandene Möglichkeit, Buchungen eigenständig zu stornieren.
Eine Übersicht aller direkten NDC-Anbindungen finden Sie in unserem NDC-Überblick.
Vollständige Tarifregeln jetzt auch für NDC-Flüge sichtbar
Detaillierte und vollständige Tarifregeln werden nun auch bei NDC-Flügen angezeigt – genauso wie bei Flügen aus Sabre. Die Tarifregeln sind sowohl beim Checkout als auch auf der Reisen Seite sichtbar, sodass Reisende, Buchende und Agenten mehr Transparenz erhalten.
Bessere Erkennung und Zusammenführung doppelter Flüge
Wir haben die Logik zur Erkennung und Zusammenführung von doppelten Flügen verbessert. So erhalten Sie sauberere und genauere Suchergebnisse, da doppelte Angebote aus verschiedenen Quellen (z. B. GDS und NDC) besser erkannt und zusammengeführt werden.
Reisende sehen dadurch weniger doppelte Flüge in den Suchergebnissen, können Tarife leichter vergleichen und werden nicht mehr durch widersprüchliche Tarifnamen oder Preise verwirrt. So finden Sie schneller den passenden Tarif, ohne dass bessere Angebote durch unübersichtliche Daten verborgen bleiben.
Verbesserungen bei der günstigsten logischen Tarifauswahl
Die Funktion für den günstigsten logischen Tarif (LLF) wurde überarbeitet, um bei Hin- und Rückflügen klarere und einheitlichere Hinweise zur Einhaltung der Reiserichtlinie zu geben.
Beim Auswählen des ersten Streckenabschnitts einer mehrteiligen Reise wird nun ein Hinweis „Günstigere Tarife verfügbar“ eingeblendet. Das signalisiert, dass die Richtlinienkonformität erst nach Auswahl aller Streckenabschnitte endgültig bewertet werden kann. Nach Auswahl der letzten Strecke und Berechnung des LLF-Werts werden wirklich nicht-konforme Tarife mit dem Hinweis „Nicht richtlinienkonform“ markiert. Diese Neuerungen helfen Reisenden, fundierter zu buchen, reduzieren Missverständnisse durch einheitliche Hinweise im Buchungsprozess und senken den Aufwand für Rückfragen zur Richtlinie.
Mehr dazu finden Sie unter Überblick zum günstigsten logischen Tarif (LLF).
Zahlungsvorgang für Sabre-GDS-Buchungen wiederholen
Wenn bei einer Sabre-GDS-Flugbuchung eine ungültige Kreditkarte verwendet wird, erscheint jetzt eine Fehlermeldung und der Reisende wird aufgefordert, eine alternative Zahlungsmethode anzugeben.
Hinweis: Diese Funktion steht für Zusatzleistungen und Umbuchungen im GDS derzeit noch nicht zur Verfügung.
Mehr Kontrolle über Benachrichtigungseinstellungen
Mit den Benachrichtigungseinstellungen können Nutzer genau festlegen, welche Benachrichtigungen sie erhalten möchten und ob weitere Personen informiert werden sollen. Die Einstellungen finden Sie unter Mein Profil > Benachrichtigungen und umfassen:
Persönliche Einstellungen für Reisende: Ein neuer, separater Benachrichtigungen Tab im Benutzerprofil mit Einstellungen für vier verschiedene E-Mail-Typen (Buchungsbestätigungen, Buchungsänderungen, Flug-Updatesund Buchungserinnerungen), die einzeln an- oder ausgeschaltet werden können.
Einstellungen für Reiseorganisatoren: Organisatoren können individuell festlegen, für welche Reisenden sie Benachrichtigungen erhalten – je nachdem, wen sie betreuen und wer die Buchung vorgenommen hat.
Einstellungen für Genehmigende: Separate E-Mail-Optionen für Genehmigungsanfragen und Genehmigungs-Updates mit eigenen Einstellungen, wer diese E-Mails erhalten soll.
Mehr dazu finden Sie unter Benachrichtigungseinstellungen festlegen.
Reisemanagement
Verbesserungen an der Reiseübersicht
Wir haben die Alle Reisen Seite weiterentwickelt, um Koordinatoren die Verwaltung und Nachverfolgung umfangreicher Reisen zu erleichtern. Im Fokus stehen dabei Sonderfälle, in denen Koordinatoren oft mehrere Gruppen und Abläufe gleichzeitig betreuen.
Agenten, Administratoren und Firmenorganisatoren können Reisen jetzt direkt auf dieser Seite anlegen – damit wird Alle Reisen zur zentralen Verwaltungsstelle. Außerdem lassen sich Reisen auf dieser Seite nun nach Status (anstehend, abgeschlossen, storniert) und nach Ersteller filtern.
Mehr dazu finden Sie unter Reisen für Mitarbeitende im Unternehmen anzeigen und Reisen anzeigen, die Sie für andere gebucht haben.
E-Mail-Benachrichtigungen auf Unternehmensebene
In den E-Mail-Einstellungen auf Unternehmensebene können Administratoren jetzt:
Unternehmensweite Standardwerte für Benachrichtigungseinstellungen festlegen.
Intelligente CC/BCC-Regeln mit mehreren Bedingungen und komplexen Kriterien (z. B. Zielland, Buchungsart, Reisender) erstellen.
Einstellungen für genehmigungsbezogene Benachrichtigungen konfigurieren.
Diese Funktionen helfen dabei, die E-Mail-Flut durch gezielte Benachrichtigungen zu reduzieren und stellen sicher, dass wichtige Personen automatisch in relevante Kommunikation eingebunden werden.
Mehr dazu finden Sie unter Unternehmensbenachrichtigungen festlegen.
Umstellung der FlightStats-Benachrichtigungen auf neue E-Mail-Vorlage
Bestehende Benachrichtigungen zu Flugunregelmäßigkeiten werden jetzt in einer neuen, einheitlichen E-Mail-Vorlage versendet. Diese Meldungen stammen von FlightStats. Aktuell gibt es fünf aktive FlightStats-Benachrichtigungen:
- Anschlussrisiko
- Flug storniert
- Flug verspätet (Verspätungen + verfrühte Abflüge)
- Flug wieder aufgenommen
- Flugsteig geändert
Erinnerungs-E-Mails zum Online-Check-in
Wir versenden jetzt Erinnerungen zum Online-Check-in per E-Mail. Diese werden 24 Stunden vor Abflug an Reisende verschickt.
Die Check-in-Erinnerung enthält einen direkten Link zur Check-in-Seite der Fluggesellschaft sowie einen Link zur Reisen Seite. Ist kein Check-in-Link der Airline verfügbar, wird die Erinnerung ohne diesen Link verschickt.
Der Check-in-Link wird über die FlightStats-API bereitgestellt. Erinnerungen werden für Buchungen aus allen Inhaltsquellen verschickt. Die E-Mail enthält immer den Link der vermarktenden Fluggesellschaft (z. B. bei Codeshare-Flügen, wenn ausführende und vermarktende Airline unterschiedlich sind).
TMC-Administratoren können die E-Mail-Regeln für Check-in-Erinnerungen wie folgt konfigurieren:
Wählen Sie Unternehmen im Programm Menü.
Wählen Sie das gewünschte Unternehmen aus.
Klicken Sie auf E-Mail-Benachrichtigungen im Bereich Konfiguration (links in der Navigation).
Klicken Sie auf Regel hinzufügen.
Einzelne Nutzer und Organisatoren können Erinnerungs-E-Mails auch im eigenen Profil unter Mein Profil > Benachrichtigungenaktivieren oder deaktivieren.
Mehr dazu finden Sie unter Benachrichtigungseinstellungen festlegen.
Agentenerlebnis
E-Mail-Vorlagenverwaltung
Mit der neuen Funktion zur Verwaltung von E-Mail-Vorlagen können TMC-Administratoren individuelle Vorlagen für Reiseplan-E-Mails für Reisende, Genehmigungsanfrage-E-Mailsund Konsolidierte Reiseplan-PDFserstellen und verwalten.
Administratoren können E-Mail-Vorlagen und Regeln anlegen, um Aufbau, Empfängerkreis und Versandbedingungen individuell zu steuern. Die Vorlagen bestehen aus Modulen, die nach Bedarf hinzugefügt und angepasst werden können. Die Konfiguration ist je nach TMC, Unternehmen oder Rechtseinheit möglich.
Um auf die E-Mail-Vorlagen zuzugreifen, wählen Sie TMC-Einstellungen im Programm Menü. Wählen Sie dann E-Mail-Vorlagenregeln im Bereich Anpassen . Auf der E-Mail-Vorlagenregeln Seite können Sie Vorlagen per Drag-and-drop erstellen und priorisieren. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass die neuen konsolidierten Reisepläne aktiviert sind.
Für weitere Informationen können sich TMC-Administratoren an ihren Partner Success Manager wenden.
Entwicklererlebnis
Verbesserungen an der Users API
Wir freuen uns, die erweiterte Users APIvorzustellen. Damit können TMCs und Vertriebspartner Nutzerprofile effizient und in großem Umfang abrufen und verwalten. Durch die erweiterten API-Funktionen können Entwickler Nutzerinformationen flexibel und systemübergreifend aktuell halten.
Mit der verbesserten API können Entwickler jetzt:
Eine vollständige Nutzerliste für einen bestimmten Kunden abrufen.
Nutzer nach Status filtern.
Nutzer nach Name der Rechtseinheit filtern.
Zentrale Nutzerattribute wie Nutzer-ID, E-Mail-Adresse und Erstellungsdatum des Profils abfragen.
Neue API-Endpunkte für Genehmigungen
Wir führen zwei neue Approval APIsein, damit TMCs und Vertriebspartner Genehmigungsprozesse nahtlos in ihre Systeme und Tools integrieren können.
Die beiden neuen APIs sind:
List Approvals API: Ermöglicht das Abrufen von Reisen, die eine Genehmigung benötigen – mit Filtermöglichkeiten nach Genehmigenden, Organisation, Zeitraum, Genehmigungsart und Status.
Approver Action API: Hierüber können Genehmigende direkt im integrierten System Anfragen genehmigen oder ablehnen.
Mit diesen APIs können Genehmigende Reiseanfragen effizienter und unkomplizierter verwalten – das verbessert das gesamte Genehmigungserlebnis. Die vollständige API-Dokumentation finden Sie im Spotnana Developer Portal.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren