Versionshinweise – Februar 2025

Erstellt von Ashish Chaudhary, Geändert am Fr, 3 Okt um 11:02 NACHMITTAGS von Ashish Chaudhary

Februar 2025 – Versionshinweise

Hier finden Sie die neuesten Verbesserungen an Spotnanas Travel-as-a-Service-Plattform. Die Funktionen sind nach Themenbereichen wie Inhalte, Self-Service und mehr gegliedert.

Reiseerlebnis

Neues E-Mail-Erlebnis

Um die Anzahl der E-Mails für Reisende und Genehmigende zu verringern und übersichtlicher zu gestalten, haben wir ein neues E-Mail-System eingeführt, das sich am gesamten Reiseverlauf orientiert. Damit werden einzelne Buchungen immer im Kontext der gesamten Reise betrachtet, sodass jede Benachrichtigung – egal ob neue Buchung, Änderung oder Stornierung – im Zusammenhang mit der gesamten Reise angezeigt wird.


Mit diesem Update wurden folgende Änderungen umgesetzt:

  • Vereinheitlichte E-Mail-Betreffzeilen und Kopfzeilen für mehr Übersichtlichkeit.

  • Alle reisebezogenen Mitteilungen werden jetzt im konsolidierten Reiseplan-Format verschickt.

  • Jede Änderung an einer Buchung löst einen neuen, zusammengefassten Reiseplan aus, in dem die jeweilige Änderung deutlich hervorgehoben wird.

Außerdem gibt es neue, überarbeitete E-Mail-Vorlagen. Alle reisebezogenen E-Mails werden künftig in einem von drei standardisierten Formaten versendet:

  • Konsolidierte Reiseplan-E-Mail für Reisende – Diese Vorlage richtet sich an Reisende und zeichnet sich durch ein modernes, übersichtliches Design aus, das sowohl für Mobilgeräte als auch für den Desktop optimiert ist. Eine klare visuelle Struktur hebt die wichtigsten Informationen hervor, und das intuitive Layout erleichtert die Navigation zu den Reisedetails. Diese Vorlage wird für alle reisebezogenen E-Mails wie Buchungsbestätigungen, Änderungen und Stornierungen verwendet.

  • Konsolidierte Anforderungs-E-Mail für Genehmigende – Diese Vorlage ist für Genehmigende gedacht und bietet eine schlanke Oberfläche mit klaren visuellen Hinweisen zu erforderlichen Aktionen sowie einem neuen Genehmigungen anzeigen Button, der direkt zum Genehmigungs-Dashboardführt.

  • PDF-Anhang – Dieser PDF-Anhang wird sowohl an Reisende als auch an Genehmigende gesendet. Er enthält eine kompakte Reiseübersicht zu Beginn, eine detaillierte Aufschlüsselung aller Reiseabschnitte sowie erweiterte Zahlungs- und Transaktionsdetails.

Dieses neue E-Mail-Erlebnis steht ab sofort unseren Channel-Partnern und Kunden zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Partner Success Manager, um die Funktion freizuschalten.

Reisemanagement

Richtlinie: Buchungen außerhalb der Reiserichtlinie verhindern

Unternehmensadministratoren können jetzt die Option Buchung verhindern bei der Konfiguration der Unternehmensrichtlinien auswählen. Buchung verhindern kann für Buchungen außerhalb der Richtlinie aktiviert werden und steht für Flug, Hotel, Mietwagen und Bahn zur Verfügung. Ist Buchung verhindern ausgewählt, können Reisende keine Buchungen mehr vornehmen, die laut den Reiserichtlinien des Unternehmens außerhalb der Vorgaben liegen. 

Um Buchung verhinderneinzustellen, wählen Sie im Richtlinien Abschnitt des Programms Menüs die gewünschte Richtlinie (z. B. Standardrichtlinie) im linken Menü unter Richtlinieaus. Klappen Sie dann den Bereich Allgemein auf, scrollen Sie zum Abschnitt Genehmigung und wählen Sie im Menü den gewünschten Genehmigungstyp für Buchungen außerhalb der Richtlinie aus. Weitere Informationen finden Sie unter Genehmigungsrichtlinien festlegen oder Genehmigungstyp festlegen (für Buchungen).

Richtlinie: Niedrigster Hotelzimmerpreis

Unternehmensadministratoren können jetzt festlegen, dass nur der günstigste Zimmerpreis eines Hotels als richtlinienkonform gilt. Spotnanas Reiseplattform erkennt automatisch den niedrigsten verfügbaren Preis, sobald ein Reisender ein Hotel auswählt und zur Hotelseite wechselt. Dadurch werden nur die günstigsten Zimmeroptionen als richtlinienkonform markiert, alle anderen gelten als außerhalb der Richtlinie. Gibt es mehrere Zimmertypen zum gleichen, niedrigsten Preis, gelten alle als in der Richtlinie – alle anderen Preise werden auf der Hoteldetailseite als außerhalb der Richtlinie angezeigt.

Um dies einzurichten, wählen Sie im Richtlinien Abschnitt des Programms Menüs die gewünschte Richtlinie (z. B. Standardrichtlinie) im linken Menü unter Richtlinieaus. Klappen Sie dann den Bereich Hotel auf und suchen Sie die Einstellung Nur günstigsten Preis als richtlinienkonform betrachten . Weitere Informationen finden Sie unter Nur den niedrigsten Hotelpreis als richtlinienkonform akzeptieren.

Unternehmensbericht: Flug O&D-Paare

Unternehmensadministratoren können jetzt einen neuen Bericht mit dem Namen Flug O&D-Paareeinsehen. Dieser Bericht liefert Einblicke in Start- und Zielort-Paarungen (O&D) und umfasst unter anderem:

  • Die wichtigsten O&D-Städtepaare nach Ausgaben, Ticketpreis und Ticketanzahl.

  • Die wichtigsten O&D-Flughafenpaare nach Ausgaben, Ticketpreis und Ticketanzahl.

  • Transaktionsdaten mit Informationen zu den gebuchten Flugtypen (Einzelflug, Hin- und Rückflug, Multistop).

Um diesen Bericht einzusehen, wählen Sie im Bereich Unternehmensberichte im Analytics Menü die Kategorie Allgemein in der Navigation und dann Flug O&D-Paareaus. Über die Menü- und Filteroptionen am oberen Rand können Sie die gewünschten Daten gezielt eingrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Bericht Flug O&D-Paare.

Unternehmensbericht: Content Source Savings

Unternehmensadministratoren können jetzt einen neuen Bericht mit dem Namen Content Source Savingseinsehen. Dieser Bericht zeigt, welche Einsparungen durch Buchungen über NDC oder andere Direktverbindungen in Spotnana erzielt werden, wenn der gleiche Tarif auch über EDIFACT verfügbar wäre. Der Bericht bietet einen Überblick über die Nutzung und Einsparungen durch NDC/Direktverbindungen und ermöglicht eine detaillierte Auswertung, zum Beispiel nach Airline oder Strecke. 

Im Content Source Savings Bericht erhalten Administratoren Einblick in:

  • Kumulierte Ausgaben und Buchungsanzahl über NDC/Direktverbindungen.

  • Den Anteil der PNRs, die über NDC/Direktverbindungen gebucht wurden, im Verhältnis zur Gesamtzahl der PNRs.

  • Einsparungen bei identischen Buchungen, wenn über NDC/Direktverbindung statt über EDIFACT gebucht wurde (gleiche Flüge, Buchungsklassen und Tarifbedingungen).

  • Anzahl der Buchungen, bei denen solche Einsparungen erzielt wurden.

  • Prozentualer Anteil der Einsparungen durch NDC/Direktverbindungen bei allen Reiserouten, die auch über EDIFACT verfügbar waren.

  • Einsparungen bei identischen Buchungen im Zeitverlauf. 

  • Einsparungen pro Airline und pro Strecke.

  • Detaillierte PNR-Einzelwerte.

Um diesen Bericht einzusehen, wählen Sie im Bereich Unternehmensberichte im Analytics Menü die Kategorie Einsparungen in der Navigation und dann Content Source Savingsaus. Über die Menü- und Filteroptionen am oberen Rand können Sie die gewünschten Daten gezielt eingrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Bericht Content Source Savings.

Unternehmensbericht: CO2-Emissionen

Unternehmensadministratoren können jetzt einen neuen Bericht mit dem Namen CO2-Emissioneneinsehen. Dieser Bericht liefert detaillierte Einblicke in die CO2-Emissionen, die durch Flug- und Bahnreisen des Unternehmens entstehen. Enthalten sind unter anderem Gesamtwerte pro Reise, Emissionen nach Anbietern, Zeiträumen und mehr. Für eine tiefergehende Analyse steht außerdem eine Tabelle mit allen Transaktionen zum Download bereit.

Um diesen Bericht einzusehen, wählen Sie im Bereich Unternehmensberichte im Analytics Menü die Kategorie Emissionen in der Navigation und dann CO2-Emissionenaus. Über die Menü- und Filteroptionen am oberen Rand können Sie die gewünschten Daten gezielt eingrenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Bericht CO2-Emissionen.

Entwickler-Erlebnis

Webhook-Dokumentation im Spotnana Developer Portal

Im Spotnana Developer Portal finden Sie API-Dokumentationen und Leitfäden, die unsere Partner bei der Integration mit Spotnana und der Entwicklung individueller Lösungen auf unserer Travel-as-a-Service-Plattform unterstützen. Neu ist die ausführliche Dokumentation zu Spotnanas Webhooks. Sie enthält unter anderem:

  • Grundlagen und Konzepte zu Webhooks, Hinweise zum Onboarding, Best Practices und einen umfassenden Überblick, wie Sie mit Webhooks arbeiten.

  • Alle aktiven Webhook-Ereignisse inklusive Details zu deren Datenstruktur.

  • Beispiele für Anfragen und Antworten.

Die vollständige API-Dokumentation zu Webhooks finden Sie unter Webhooks.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren