Dezember 2024 – Versionshinweise
Hier finden Sie die neuesten Verbesserungen an Spotnanas Travel-as-a-Service-Plattform. Die Funktionen sind nach Themenbereichen wie Inhalte, Self-Service und mehr gegliedert.
Inhalte
Direkte NDC-Anbindung an British Airways
Spotnana bietet jetzt eine direkte NDC-Integration mit British Airways an. Dadurch stehen Reisenden erweiterte Inhalte und Tarifoptionen zur Verfügung. Sie profitieren außerdem von folgenden Möglichkeiten:
British Airways-Flüge können ohne GDS-Gebühr gebucht werden, was zu günstigeren Preisen führt.
Über kontinuierliche Preisgestaltung erhalten Sie Zugang zu attraktiveren, niedrigeren Tarifen.
Buchungen können eigenständig geändert oder storniert werden – ganz ohne Unterstützung durch einen Agenten.
Bei Flugunregelmäßigkeiten lassen sich Umbuchungen unkompliziert selbst verwalten.
Individuelle Sitzpläne werden passend zum Vielfliegerstatus angezeigt.
Zusätzlich können Reisende nun sowohl von TMC-Agenten als auch direkt von British Airways betreut werden. Änderungen werden dabei automatisch sowohl bei der Airline als auch bei Spotnana übernommen.
Eine Übersicht aller direkten NDC-Anbindungen finden Sie in unserem NDC-Überblick.
Reisemanagement
Website-Benachrichtigungen: Erweiterte Zielgruppenoptionen
Mit Website-Benachrichtigungen können Unternehmensadministratoren gezielt Nachrichten an Mitarbeitende im Spotnana-Desktop, in der mobilen App und per E-Mail anzeigen lassen. Die Zielgruppen-Konfiguration wurde erweitert, sodass Nachrichten jetzt auch nach folgenden Kriterien adressiert werden können:
Abflugstadt – Die Stadt, von der der Reisende startet
Abflugland/-region – Das Land oder die Region, aus der der Reisende startet
Zielstadt – Die Stadt, in die der Reisende reist
Bei einer Multi-Stadt-Buchung wird die Nachricht angezeigt, sobald eines der Ziele den gewählten Kriterien entspricht.
Zielland/-region – Das Land oder die Region, in das der Reisende reist
Bei einer Multi-Stadt-Buchung wird die Nachricht angezeigt, sobald eines der Ziele den gewählten Kriterien entspricht.
Dies gilt, wenn die Benachrichtigung für folgende Bereiche aktiviert ist: Suchergebnisseite, Kassenseiteund Reiseplan-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie unter Website-Benachrichtigungen konfigurieren.
Buchungseinschränkungen: Einschränkungen nach Nutzerland
Auf der Seite Buchungseinschränkungen können Administratoren gezielt Nutzer für Reisebuchungen sperren. Bisher war dies nur pro Nutzer oder pro juristische Einheit (alle Nutzer innerhalb einer Einheit) möglich. Neu ist, dass Einschränkungen jetzt auch nach Ländern – sowohl auf Nutzer- als auch auf Unternehmensebene – festgelegt werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter Nutzer für Buchungen sperren.
Optimierte Überwachung von HR-Datenimporten mit Aktivitätsprotokoll
Kunden haben jetzt eine verbesserte Möglichkeit, den Upload von HR-Daten auf der Spotnana-Plattform zu überwachen. Der Import kann auf verschiedene Arten erfolgen, zum Beispiel:
Manueller Upload über die Plattform (Eingabe in der Oberfläche oder CSV-Upload)
HRIS-Integration
Direkte API-Anbindung
Für HR-Dateiimporte, die über die Benutzeroberfläche (CSV-Upload) oder per SFTP erfolgen, können Administratoren jetzt den Status im Aktivitätsprotokoll auf der Reisende Seite einsehen. Sie erhalten so in Echtzeit einen Überblick über abgeschlossene Uploads, Fehler oder den Ursprung des Uploads (z. B. SFTP).
Um das Aktivitätsprotokollanzuzeigen, wählen Sie Nutzer im Program Menü aus. Die Reisende Seite wird angezeigt. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol für das Aktivitätsprotokoll . Auf der rechten Bildschirmseite öffnet sich ein Panel mit allen Upload-Aktivitäten. Sie können die Einträge nach Status filtern, zum Beispiel:
Erfolgreich
Fehlgeschlagen
Ausstehend
Teilweise fehlgeschlagen
Weitere Informationen finden Sie unter Nutzerprofile hochladen.
Neuer Unternehmensbericht: Verhandelte Einsparungen
Unternehmens- und TMC-Administratoren können jetzt einen neuen Bericht mit dem Titel Verhandelte Einsparungeneinsehen. Dieser Bericht zeigt, wie viel durch unternehmenseigene und TMC-verhandelte Raten bei Sabre-Buchungen eingespart wurde. Neben den Gesamteinsparungen können Sie detailliert nach Buchungsart, Anbieter und weiteren Kriterien filtern.
Im Bericht zu verhandelten Einsparungen erhalten Administratoren Einblicke in:
Einsparungen im Zeitverlauf sowie pro Buchung.
Effektiver Rabatt durch verhandelte Einsparungen über alle Buchungen hinweg.
Kumulative und monatliche Einsparungen.
Einsparungen nach Ratentyp, inklusive prozentualem Anteil von unternehmens- und TMC-verhandelten Tarifen.
Ausgaben, Einsparungen und Rabatte nach Buchungsart (Flug, Hotel, Mietwagen, Bahn) und Anbieter.
Einsparungen und effektiver Rabatt nach Anbieter und Buchungsart.
Detaillierte Transaktionsdaten auf Einzelbuchungsebene.
Um diesen Bericht einzusehen, wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü. Öffnen Sie anschließend die Einsparungen Kategorie in der Seitenleiste und wählen Sie Verhandelte Einsparungen. Über die Filter oben im Bericht können Sie die angezeigten Daten weiter eingrenzen.
Weitere Informationen finden Sie unter Bericht zu verhandelten Einsparungen.
Events
Die folgenden Funktionen stehen nur Partnern und Kunden zur Verfügung, die Events aktiviert haben.TMC-Agenten und Administratoren können Kundenevents verwalten
Wenn die Events Funktion aktiviert ist, können TMC-Agenten und Administratoren Events für alle betreuten Organisationen einsehen, bearbeiten und unterstützen. Dazu gehören: Events über alle zugewiesenen Organisationen hinweg.
Organisationsauswahl: Ermöglicht es TMC-Agenten und Administratoren, auf der Events Übersichtsseite zwischen verschiedenen Organisationen zu wechseln. Standardmäßig wird die eigene Organisation angezeigt. Nach Auswahl werden alle Event-Informationen dieser Organisation angezeigt, bis eine andere Organisation ausgewählt wird.
Vollständige Verwaltungsrechte: Nach Auswahl einer Organisation erhalten TMC-Agenten und Administratoren die gleichen Rechte wie ein Event-Koordinator. Sie können Events erstellen, verwalten, Probleme analysieren und umfassenden Support bieten.
Premium-Services: TMCs können die Einrichtung und Konfiguration für Kunden übernehmen, die Premium-Services wünschen.
Einen schnellen Überblick zu Events finden Sie unter Events-Überblick.
Shell-PNRs und externe Buchungen für alle Buchungsarten anlegen
TMC-Agenten und Administratoren können jetzt Shell-PNRs oder externe Buchungen für alle Buchungsarten anlegen – unabhängig von den im Event festgelegten Berechtigungen. Das sorgt für mehr Flexibilität und stellt sicher, dass Buchungen für Reisende nicht eingeschränkt sind.
Erlaubte Flugtypen festlegen
Beim Anlegen eines Eventskönnen Event-Koordinatoren jetzt festlegen, welche Flugtypen erlaubtsind. Dazu zählen:
Einzelflug
Hin- und Rückflug
Rückflug kann von einem anderen Ort als dem Abflugort erfolgen
Die letzte Option ist für Reisende gedacht, die Multi-Stadt-Flüge buchen möchten. Standardmäßig sind alle Flugtypen erlaubt. Weitere Informationen finden Sie unter Event erstellen und veröffentlichen (nur Administratoren).
Nach Buchungsstatus filtern
In der Reisenden Tabelle innerhalb eines Eventskönnen Event-Koordinatoren jetzt nach Buchungsstatus für die erlaubten Buchungsarten filtern. Folgende Filter stehen zur Verfügung:
Gebucht
Nicht gebucht
Abgelehnt
Weitere Informationen finden Sie unter Event erstellen und veröffentlichen (nur Administratoren).
TMC-Infrastruktur
Self-Service-Erstellung von Supportseiten
TMC-Administratoren können jetzt Support Seiten in ihrer Plattform-Instanz individuell anpassen und gezielt für bestimmte Zielgruppen bereitstellen. Mit dieser Self-Service-Funktion können TMCs:
Supportinformationen konfigurieren: Support- und Kontaktinformationen auf TMC-Ebene für alle Kunden sowie auf Organisationsebene für einzelne Kunden verwalten.
Seiteninhalte anpassen: Überschriften, Labels und Rich-Text-Editor nutzen, um z. B. detaillierte Anleitungen für Reisende oder Links zu weiteren Ressourcen einzufügen.
Support-Inhalte nach Zielgruppe aussteuern: Stellen Sie sicher, dass die passenden Informationen bei den richtigen Reisenden ankommen – gesteuert nach:
Land: Basierend auf der juristischen Einheit des Reisenden.
Reisestufe: Standard oder VIP.
Reisetyp: Mitarbeitende oder Gäste.
Inhalte vorab prüfen: Überprüfen Sie, ob die Supportseite für die jeweiligen Zielgruppen korrekt angezeigt wird.
Um Ihre Supportseite zu konfigurieren, wählen Sie TMC-Einstellungen im Program Menü. Die TMC-Konfiguration Seite wird angezeigt. Wählen Sie dann Support im Bereich Anpassen in der Seitenleiste. Die Konfiguration der Supportseite wird angezeigt.
Für weitere Informationen zur Konfiguration von Supportseiten wenden Sie sich bitte an Ihren Partner Success Manager, der Ihnen die entsprechenden Anleitungen zur Verfügung stellt.
Agentenerlebnis
Agenten-Notizen für Reisende
Wir haben das Hinzufügen von Notizen für Reisende durch Agenten benutzerfreundlicher gestaltet. Um eine Notiz zu hinterlassen, klicken Sie auf Reisen im Hauptmenü, wählen Sie die gewünschte Reise aus und klicken Sie dann oben rechts auf das Notizsymbol.
Folgende Verbesserungen wurden umgesetzt:
Erweiterte Notizoptionen: Agenten können jetzt Notizen auf mehreren Ebenen einer Reise und ihrer Buchungen hinzufügen. Das betrifft die Notiz hinzufügen Funktion auf folgenden Ebenen:
Reisen
Flugbuchungen: Segment- und Streckenebene
Weitere Buchungen: Hotel, Bahn, Limousinenservice und Sonstiges
Einheitliches Seitenpanel: Alle Notizen werden jetzt übersichtlich in einem gemeinsamen Seitenpanel angezeigt, sodass Agenten sie leichter hinzufügen und einsehen können.
Relevante Textbausteine: Vorgefertigte Antworten werden nun je nach Buchungsart passend angezeigt. Es stehen außerdem neue, kontextbezogene Textbausteine für verschiedene Buchungskategorien zur Verfügung, sodass Agenten schneller die richtige Antwort auswählen können.
Protokollierung der Notizhistorie: Agenten können jetzt nachvollziehen, wer wann welche Notiz hinzugefügt hat – das sorgt für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Optimierte Benachrichtigungen: Reisende erhalten jetzt Benachrichtigungen zu neuen Notizen sowohl beim Öffnen ihrer Reise als auch als Push-Mitteilung in der mobilen App. Sobald die Notiz im Seitenpanel gelesen wurde, verschwindet die Benachrichtigung automatisch.
Entwicklererlebnis
Verbesserungen am Spotnana Developer Portal
Das Spotnana Developer Portal bietet API-Dokumentationen und Leitfäden, mit denen unsere Partner Integrationen mit Spotnana umsetzen und eigene Lösungen auf unserer Travel-as-a-Service-Plattform entwickeln können. Das Portal wurde um folgende Neuerungen erweitert:
Die Suchfunktion wurde verbessert. Sie können nun gezielt nach Dokumentation, API-Referenzen oder im gesamten Portal suchen.
Die API-Testfunktion („Try It“) wurde nutzerfreundlicher gestaltet.
Nativer Support für API-Versionierung.
Das Design der Benutzeroberfläche wurde modernisiert. Die Seite unterstützt jetzt sowohl den hellen als auch den dunklen Modus.
Um die API-Dokumentation einzusehen, besuchen Sie das Spotnana Developer Portal.
Changelog-Management
Entwickler finden jetzt ein Changelog im Spotnana Developer Portal. Mit jeder neuen Version werden alle Änderungen an den öffentlichen APIs von Spotnana automatisch im Changelogdokumentiert, zu finden im Bereich Releases des Portals.
Um die API-Dokumentation einzusehen, besuchen Sie das Spotnana Developer Portal.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren