Individuelle Berichte
Mit individuellen Berichten können Administratoren von Company und TMC eigene Berichte erstellen und genau festlegen, welche Kennzahlen (Attribute), Filter und Zeiträume darin enthalten sein sollen. Nach dem Erstellen lassen sich diese Berichte speichern und jederzeit wieder bearbeiten.
INHALTSVERZEICHNIS
- Individuelle Berichte
- So erstellen Sie einen Bericht
- So führen Sie einen bestehenden individuellen Bericht aus
- So bearbeiten Sie einen bestehenden individuellen Bericht
- So erstellen Sie eine Kopie eines individuellen Berichts
- So fügen Sie einen individuellen Bericht zu Ihren Favoriten hinzu oder entfernen ihn wieder
- So löschen Sie einen individuellen Bericht
- So laden Sie einen individuellen Bericht herunter
Hinweis zur Begriffserklärung:
Die Daten, die Sie in Ihre individuellen Berichte aufnehmen können, sind in folgende Kategorien unterteilt:
- Kennzahlen (z. B. Bruttoausgaben)
- Attribute (z. B. Buchungstyp, Reise-ID)
- Zeitangaben (z. B. Buchungsdatum)
- Parameter (z. B. Zielwährung)
Weitere Begriffe, die beim Arbeiten mit individuellen Berichten hilfreich sein können:
- Widget – eine einzelne Auswertung, zum Beispiel ein Diagramm oder eine Tabelle, die Sie aus ausgewählten Daten erstellen. Widgets werden auch als „Visualisierungen“ bezeichnet.
- Bericht – eine Zusammenstellung von einem oder mehreren Widgets, die sich auf einen bestimmten Datensatz beziehen und durch verschiedene Einstellungen eingeschränkt werden. Manche Nutzer sprechen hier auch von einem „Dashboard“.
So erstellen Sie einen Bericht
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Klicken Sie oben links auf Bericht erstellen . Das Dialogfeld Bericht erstellen wird geöffnet.
Geben Sie im Feld Berichtsname einen Namen für den Bericht ein.
Optional können Sie auch eine Beschreibung hinzufügen.
Klicken Sie auf Bestätigen. Anschließend öffnet sich die Seite für den individuellen Bericht (mit dem von Ihnen vergebenen Namen).
Klicken Sie oben rechts auf Widget hinzufügen .
Wählen Sie die Daten aus, die Sie in Ihren Bericht aufnehmen möchten. Die Daten sind unterteilt in Kennzahlen, Attribute, Zeitangabenund Parameter. Um ein bestimmtes Datenfeld in Ihren Bericht aufzunehmen, aktivieren Sie einfach das entsprechende Kontrollkästchen. Jedes ausgewählte Feld erscheint dann als eigene Spalte im Bericht.
Sie können die gewünschten Datenfelder auch über die Suchfunktion finden.
Im Reiter Beliebt werden die Datenfelder angezeigt, die Sie zuletzt verwendet haben.
Klicken Sie oben rechts auf Los . Jetzt werden die ausgewählten Daten angezeigt (jedes Feld als eigene Spalte). Zwischen Tabellen- und Diagrammansicht können Sie über Tabelle anzeigen oder Diagramm anzeigenwechseln. Über das Symbol ganz rechts (Balkendiagramm) können Sie die Darstellung ebenfalls anpassen.
Sind Sie fertig, klicken Sie auf Widget speichern. Das Dialogfeld An Bericht anheften wird angezeigt.
Wählen Sie den Bericht aus, in dem Sie die Daten speichern möchten (z. B. den gerade erstellten), und klicken Sie auf Anheften.
Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Ergebnisse im gewünschten Bericht gespeichert wurden. Sie können nun entweder Bericht anzeigen oder Weiter suchenwählen. Klicken Sie auf Bericht anzeigen (Sie können jederzeit weitere Daten hinzufügen). Ihr individueller Bericht erscheint nun in der Liste unter Self-Serve (linkes Menü).
So führen Sie einen bestehenden individuellen Bericht aus
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Der Bericht wird dann ausgeführt.
So bearbeiten Sie einen bestehenden individuellen Bericht
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Die Seite zum Bearbeiten des Berichts wird geöffnet.
Klicken Sie auf Bearbeiten. Es werden die Schaltflächen Notiz hinzufügen, Filter hinzufügenund Parameter hinzufügen angezeigt.
Um eine Notiz hinzuzufügen, klicken Sie auf Notiz hinzufügen und geben Sie den gewünschten Text ein (die Formatierung können Sie anpassen).
Um einen Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen. Beachten Sie, dass die Schaltfläche Filter hinzufügen nur aktiv ist, wenn Ihr Bericht bereits Daten enthält. Die Liste Filter hinzufügen wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Filter, konfigurieren Sie ihn (z. B. gewünschte Werte auswählen) und klicken Sie auf Übernehmen.
Um einen Parameter hinzuzufügen, klicken Sie auf Parameter hinzufügen. Beachten Sie, dass die Schaltfläche Parameter hinzufügen nur aktiv ist, wenn Ihr Bericht Datenfelder enthält, die von Parametern abhängen (z. B. Zielwährung oder Bruttoausgaben). Die Liste Parameter wird angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Parameter aus, legen Sie ihn fest (z. B. eine bestimmte Währung) und klicken Sie auf Übernehmen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
So erstellen Sie eine Kopie eines individuellen Berichts
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Die Seite zum Bearbeiten des Berichts wird geöffnet.
Wählen Sie Kopie erstellen im … Menü rechts aus. Das Dialogfeld Bericht beschreiben wird angezeigt.
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Kopie ein.
Klicken Sie auf Speichern. Es wird ein neuer Bericht erstellt, der alle Widgets aus dem Originalbericht übernimmt. Sie können die Kopie anschließend nach Bedarf anpassen.
So fügen Sie einen individuellen Bericht zu Ihren Favoriten hinzu oder entfernen ihn wieder
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Die Seite zum Bearbeiten des Berichts wird geöffnet.
Klicken Sie auf das Favoriten-Symbol (Stern), um den Bericht zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Wenn Sie das Symbol entfernen, wird der Bericht aus Ihren Favoriten gelöscht.
So löschen Sie einen individuellen Bericht
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Die Seite zum Bearbeiten des Berichts wird geöffnet.
Klicken Sie oben rechts auf Bericht löschen .
Sie werden gefragt, ob Sie den Bericht wirklich löschen möchten. Klicken Sie auf Löschen.
So laden Sie einen individuellen Bericht herunter
Wählen Sie Unternehmensberichte im Analytics Menü aus. Die Unternehmensberichte Seite wird angezeigt.
Wählen Sie im Self-Serve Menü links den gewünschten Bericht aus. Die Seite zum Bearbeiten des Berichts wird geöffnet.
Wählen Sie PDF herunterladen im … Menü rechts aus. Das Dialogfeld Herunterladen wird angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Format (Bericht, Visualisierungen), Layout (Hochformat, Querformat), Brandingund geben Sie bei Bedarf einen Fußzeilentextein.
Klicken Sie auf Herunterladen. Die PDF-Version Ihres Berichts wird heruntergeladen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren