Januar 2023 – Versionshinweise

Erstellt von Ashish Chaudhary, Geändert am Fr, 3 Okt um 10:16 NACHMITTAGS von Ashish Chaudhary


Hier finden Sie die neuesten Verbesserungen an Spotnanas Travel-as-a-Service-Plattform. Die Funktionen sind nach Themenbereichen wie Inhalte, Self-Service und mehr gegliedert:


Richtlinien und Berichte
Aktualisierte Analysen und Berichte
Spotnana verfügt über eine moderne Dateninfrastruktur, die Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick über weltweite Reisebuchungen und -verhalten bietet. Damit Sie diese Daten noch besser nutzen können, haben wir unsere Berichte mit leistungsstarken Filtern, neuen Sortiermöglichkeiten und einem überarbeiteten Design ausgestattet. So können Sie gängige Reise- und Finanzberichte einfach anzeigen, visualisieren und herunterladen – oder gezielt nach den Kennzahlen filtern, die für Sie relevant sind.

Verfügbare Berichte:
  • Übersicht - Der Übersichtsbericht ist Ihr zentrales Dashboard und enthält Informationen wie Gesamtausgaben, CO2-Werte, Anteil an Selbstbuchungen sowie die Einhaltung von Reiserichtlinien – ideal für das allgemeine Finanz- und Reisemanagement.
  • Flug-, Hotel- und Mietwagentransaktionen - Transaktionsberichte liefern detaillierte Informationen zu Reisen und Buchungen, damit Sie Ausgaben nachvollziehen und die Abrechnung vereinfachen können.
  • Flug-, Hotel- und Mietwagen-Meldelisten - Meldelisten enthalten Angaben zur Reiselogistik, z. B. wo sich Mitarbeitende zu einem bestimmten Zeitpunkt aufhalten oder wann sie ankommen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Reiseziele und bevorzugte Anbieter, um gezielt mit Partnern zu verhandeln.
Weitere Informationen zu diesen Berichten finden Sie im Spotnana Analytics Report Guide.

Individuelle Felder
Administratoren können jetzt eigene Felder anlegen, die als zusätzliche Fragen im Buchungsprozess angezeigt werden. Reisende beantworten diese Felder direkt bei der Buchung.

Typische Anwendungsfälle für individuelle Felder sind zum Beispiel die Abfrage des „Reisezwecks“ oder eines „Budgetcodes“ beim Abschluss der Buchung. So lassen sich Reisen später einfach nach Grund oder Budget auswerten. Die Berichterstattung zu individuellen Feldern wird in einer der nächsten Versionen verfügbar sein.

Um möglichst flexibel zu bleiben, können individuelle Felder als freiwillig oder verpflichtend festgelegt werden und eine vordefinierte Auswahl an Antwortmöglichkeiten bieten, die von einem Administrator in den Unternehmenseinstellungen hinterlegt werden. Es stehen drei Fragetypen zur Verfügung:
  • Einfachauswahl - Reisende wählen eine Option aus
  • Mehrfachauswahl - Reisende können mehrere Optionen auswählen
  • Mehrfachauswahl mit Prozentangaben - Reisende können mehrere Optionen auswählen und jeweils einen Prozentsatz angeben, der insgesamt 100 % ergibt
Details zum Aufenthaltsort von Reisenden
Im Sicherheitsbereich der Karte werden jetzt direkt die Gründe angezeigt, warum eine Person dort gelistet ist. Administratoren sehen diese Informationen unter dem Titel in der Sicherheitskarte und erfahren so, wie Spotnana den letzten bekannten oder aktuellen Aufenthaltsort des Reisenden ermittelt.

Im Sicherheitsbereich können Administratoren außerdem eine CSV-Datei mit den Reisedetails (Name, Reisebezeichnung, Aufenthaltsort, Kontaktdaten) herunterladen. So lassen sich die Informationen unkompliziert mit Sicherheitsverantwortlichen teilen oder für weitere Analysen und Berichte nutzen.

Self-Service
Reise- und Kontaktdaten selbst aktualisieren
Administratorinnen und Administratoren können jetzt eigenständig die Angaben zu Reisenden (Vorname, Nachname, Titel) sowie deren Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bearbeiten.

Mobiler Login für erstmalige Nicht-SSO-Nutzer
Mit der Weiterentwicklung unserer mobilen Funktionen können Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Konto zum ersten Mal aktivieren, ihr Passwort jetzt direkt in der Spotnana-App festlegen. Bisher war dies nur über das Spotnana-Buchungstool im Browser möglich. Wer Single Sign-On (SSO) nutzt, kann sich wie gewohnt sowohl über die Webanwendung als auch über die App anmelden.

Suche und Reisen
CO2-Emissionsdaten nach der Buchung
Bisher wurden CO2-Emissionsdaten (sofern von der Fluggesellschaft bereitgestellt) nur während des Buchungsvorgangs angezeigt. Jetzt finden Sie diese Informationen auch auf der Seite „Reisen“ sowie in der Buchungsbestätigung per E-Mail, sobald der Flug gebucht wurde.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren