April 2023 – Versionshinweise

Erstellt von Ashish Chaudhary, Geändert am Fr, 3 Okt um 10:20 NACHMITTAGS von Ashish Chaudhary

April 2023 – Versionshinweise

Hier finden Sie die neuesten Verbesserungen an Spotnanas Travel-as-a-Service-Plattform. Die neuen Funktionen sind nach Themenbereichen wie Inhalte, Self-Service usw. gegliedert.

Suche und Reisen

Erweiterte Self-Service-Stornierung für erstattungsfähige Flüge

Bisher mussten Reisende zur Stornierung eines erstattungsfähigen Fluges oder zur Änderung einer bereits teilweise angetretenen Reise meist den Kundenservice kontaktieren. Jetzt können Sie erstattungsfähige Flüge direkt im Spotnana Online-Buchungstool oder in der mobilen App eigenständig stornieren. Vor Abschluss der Stornierung wird der zu erstattende Betrag angezeigt.

Diese Stornierungsfunktion steht für alle erstattungsfähigen Flüge zur Verfügung – auch für nicht angetretene Teilstrecken einer bereits begonnenen Reise sowie für Reisen, die aus mehreren Einzeltickets bestehen. Sollte eine Stornierung nicht selbstständig möglich sein, sehen Sie trotzdem den Erstattungsbetrag und können eine Stornierungsanfrage an einen Spotnana-Agenten senden.

Self-Service-Flugumbuchungen für teilweise absolvierte Reisen

Wenn Sie früher zum Beispiel den Rückflug einer bereits angetretenen Reise ändern wollten (etwa um eine Geschäftsreise vor Ort zu verlängern oder zu verkürzen), mussten Sie sich immer an einen Agenten wenden, um das Ticket umzubuchen.

Ab sofort können Sie, sofern das Ticket umbuchbar oder erstattungsfähig ist, selbstständig einen anderen Flug oder eine andere Uhrzeit wählen – ganz ohne Kontaktaufnahme zum Kundenservice. Sollte die Umbuchung nicht möglich sein, können Sie auf Stornierungsanfrage senden (zu finden unter der Ändern Funktion im Drei-Punkte-Menü), um Unterstützung durch einen Agenten zu erhalten.

Verbesserte Statusanzeigen für Flüge und Reisen

Nach der Buchung können Sie jederzeit den Status Ihrer gesamten Reise sowie der einzelnen Reiseabschnitte auf der Reisen Seite einsehen. Neue Statusanzeigen sorgen für mehr Transparenz und zeigen an, wann Sie sich bei Fragen oder Problemen an einen Agenten wenden sollten. Zu den neuen Status gehören:

  • Reisestatus – zeigt den Status der gesamten Reise an.

    • Bevorstehend – kennzeichnet Reisen, deren Startdatum noch nicht erreicht ist.
    • Handlungsbedarf – weist auf Reisen hin, bei denen eine Buchung Ihre Aufmerksamkeit benötigt und Sie einen Agenten kontaktieren sollten. Das kann z. B. durch einen Fehler bei der Ticketausstellung oder eine Flugplanänderung der Airline verursacht werden.
    • Laufend – zeigt an, dass die Reise bereits begonnen hat, aber noch nicht beendet ist.
    • In Bearbeitung – kennzeichnet Reisen, bei denen zwar bereits ein Flug gebucht wurde, aber die finale Zahlungsbestätigung und Ticketausstellung noch ausstehen.
  • Buchungsstatus – Status der einzelnen Flugabschnitte innerhalb einer Reise.

    • Wartet auf Bestätigung  – bedeutet, dass die Flugbuchung erfolgt ist, aber die Zahlungsabwicklung und Ticketausstellung noch nicht abgeschlossen sind.
    • Nicht bestätigt – zeigt an, dass es ein Problem mit der Buchung gibt und Sie einen Agenten kontaktieren sollten.
    • Flugplan geändert – zeigt an, dass die Fluggesellschaft den ursprünglichen Flugplan geändert hat.
    • Zahlung abgelehnt – weist darauf hin, dass die gewählte Zahlungsmethode nicht akzeptiert wurde. Sie werden gebeten, entweder einen Agenten zu kontaktieren oder eine andere Zahlungsmethode anzugeben, um die Buchung fortzusetzen.
    • Airline-Kontrolle – zeigt an, dass die Buchung von der ausstellenden Fluggesellschaft übernommen wurde. Alle weiteren Änderungen und aktuellen Informationen finden Sie dann direkt auf der Website der Airline; im Spotnana Online-Buchungstool oder der App werden keine Aktualisierungen mehr angezeigt.
  • Weitere Status-Label-Updates

    • Sitzplatzreservierungen – Der Sitzplatzstatus wird jetzt deutlicher hervorgehoben, ist prominent sichtbar und kann eingesehen werden, ohne die Details des Flugsegments öffnen zu müssen.
    • Ticketlose Fluggesellschaften – Bei bestimmten Billigfluggesellschaften muss die Zahlung direkt bei der Buchung erfolgen, damit ein Ticket erstellt werden kann. Die Statusanzeigen für diese ticketlosen Anbieter werden jetzt klar und übersichtlich dargestellt. 
    • process in order to generate a ticket. Labels now clearly display all statuses for these ticketless carriers.

Vereinfachte Anzeige der Hotelsuchergebnisse

Ein neues Auswahlverfahren sorgt dafür, dass Hotelsuchergebnisse übersichtlicher und nach Priorität sortiert angezeigt werden. Kriterien wie Ausstattung, Erstattungsfähigkeit, Tarifart, Quelle, Zahlungsart und Anzahl der Reisenden werden berücksichtigt, um die besten Angebote aus verschiedenen Quellen hervorzuheben. So können Sie Angebote einfacher vergleichen, ohne dass die Transparenz leidet. Außerdem werden Einzel- und Mehrbettoptionen jetzt klarer unterschieden.

US-Hotel- und Mietwagenergebnisse zeigen Preise ohne Steuern und Gebühren

Bisher wurden im Spotnana Online-Buchungstool für US-Hotels und Mietwagenpreise alle Steuern und Gebühren einbezogen. Das spiegelt zwar die tatsächlichen Gesamtkosten wider, erschwert aber den Vergleich mit anderen Anbietern, die Steuern und Gebühren nicht im Suchergebnis anzeigen.

Für Nutzer, deren Unternehmen in den USA, Indien, Brasilien, Kolumbien, Hongkong oder Kanada ansässig sind, werden die Tages- bzw. Übernachtungspreise für Hotels und Mietwagen in den USA jetzt auch ohne Steuern und Gebühren angezeigt. Direkt darunter wird der Gesamtpreis für alle Tage/Nächte inklusive sämtlicher Steuern und Gebühren dargestellt.

Zusätzlich werden alle Hotelpreise als Preis pro Nacht und Mietwagenpreise als Preis pro Tag angezeigt, damit sie mit den Richtlinieneinstellungen übereinstimmen. Der Gesamtpreis für die gesamte Buchung (mehrere Nächte/Tage) erscheint direkt unter dem jeweiligen Einzelpreis.

Hinweis: Für Unternehmen außerhalb der USA, Indiens, Brasiliens, Kolumbiens, Hongkongs und Kanadas werden die Preise für alle Hotel- und Mietwagenangebote weiterhin nur inklusive aller Steuern und Gebühren angezeigt.

Gäste-Buchungen für Reisende ohne Profil durch beliebige Mitarbeitende

Bisher musste für Gastreisende immer ein Profil angelegt werden, bevor eine Buchung möglich war. Zudem durfte das Profil nur von einem Administrator oder Agenten erstellt werden. Buchungen für Gäste mit Profil konnten ebenfalls nur von Administratoren, Buchungsbeauftragten oder Agenten durchgeführt werden. Jetzt können – sofern vom Administrator freigeschaltet – alle Mitarbeitenden im Unternehmen Gastbuchungen vornehmen, auch ohne vorher ein Profil anzulegen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für Gäste-Buchungen.


Richtlinien und Berichte

Richtlinien für Bahnreisen

Administratoren können jetzt Reiserichtlinien für alle Bahnreisen festlegen. Die Bahnreise-Richtlinie kann anhand folgender Parameter definiert werden:

  • Maximalpreis – Legen Sie einen Höchstpreis pro Buchung fest oder passen Sie ihn an die Reisedauer an.
  • Höchste Reiseklasse – Bestimmen Sie die höchste erlaubte Bahnklasse pro Buchung (Standard, Business oder Erste Klasse) oder passen Sie diese je nach Reisedauer an.
  • Buchungszeitraum – Legen Sie fest, wie viele Tage im Voraus die Bahnreise gebucht werden muss.
  • Begründungscodes für abweichende Buchungen – Definieren Sie, ob Reisende einen Grund angeben müssen, wenn sie außerhalb der Richtlinie buchen, und legen Sie fest, welche Gründe zulässig sind.

Um diese Einstellungen zu bearbeiten, wählen Sie Richtlinie im Programm Menü aus und öffnen Sie dann den Bereich Bahn .




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren