Gängige Abkürzungen im Geschäftsreisemanagement
Begriff | Definition |
APIS | Advance Passenger Information Systems (System zur Übermittlung von Passagierdaten) |
ATM | Air Traffic Management (Luftverkehrsmanagement) |
ARC | Airlines Reporting Corporation ARC ist ein von Fluggesellschaften gegründetes Unternehmen, das in den USA, Puerto Rico und den Amerikanischen Jungferninseln Reiseprodukte und -dienstleistungen sowie Ticketabwicklung über verschiedene Kanäle anbietet. Es übernimmt für teilnehmende Fluggesellschaften die Zahlungsabwicklung und Provisionsabrechnung an von ARC zertifizierte Reisebüros. |
API | Application Programming Interface (Programmierschnittstelle) - Eine Programmierschnittstelle (API) legt fest, wie verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. |
ARNK | Arrival Unknown (Ankunft unbekannt) |
APAC | Asien-Pazifik Bezeichnung für die Region rund um den westlichen Pazifik, zu der Ostasien, Südostasien, Australasien und Ozeanien gehören. |
AHT | Average Handle Time (Durchschnittliche Bearbeitungszeit) |
BAR | Best Available Rate (Bester verfügbarer Preis) |
BSP | Billing and Settlement Plan (Abrechnungs- und Zahlungssystem der IATA) |
CRS | Zentrales Reservierungssystem |
CERT | Zertifizierung |
DK-Nummer | Kundennummer Reisebüros nutzen das DK-Nummernfeld vor allem als Referenz für die Abrechnung im Sabre-GDS. Die DK-Nummer kann Buchstaben, Zahlen oder eine Kombination daraus enthalten.
|
EMD | Elektronisches Miscellaneous Document (EMD) |
EIN | Employer Identification Number (Arbeitgeber-Identifikationsnummer) |
EMEA | Europa, Naher Osten und Afrika Bezeichnung für die Regionen Europa, Naher Osten und Afrika. In vielen Fällen sind auch die ehemaligen GUS-Staaten und das westliche Russland eingeschlossen. |
FOP | Zahlungsart |
FF | Vielflieger |
FWTV | Vielreisender |
GDS | Globales Distributionssystem |
GMT | Greenwich Mean Time (Weltzeit nach Greenwich) |
IATA | International Air Transport Association (Weltluftfahrtverband) |
LCC | Billigfluggesellschaft (z. B. Spirit, easyJet usw.) |
MICE | Meetings, Incentives, Conferences und Events |
MCO | Miscellaneous Charges Order (Zusatzleistungsbeleg) - Ein MCO ist eine Transaktion einer Fluggesellschaft für Leistungen, die nicht direkt mit einem Ticketkauf verbunden sind, wie z. B. Versicherungen oder Übergepäckgebühren. Es handelt sich um ein IATA-Dokument zur Abrechnung solcher Reiseleistungen. |
NDC | New Distribution Capability NDC ist ein XML-basierter Datenstandard, der es Fluggesellschaften ermöglicht, ihr Angebot flexibler bereitzustellen und tiefer mit Reiseanbietern zu integrieren. NDC ersetzt den bisherigen, sehr eingeschränkten Standard EDIFACT aus den 1980er Jahren. Weitere Informationen finden Sie untere https://www.iata.org/en/programs/airline-distribution/retailing/ndc/ |
NGS | Next Generation Storefront. Siehe https://www.atpco.net/solutions/merchandising/ngs |
OBT | Online-Buchungstool Das von Spotnana entwickelte Tool zur Buchung und Verwaltung von Reisen sowie zur Bereitstellung von TaaS. |
OSI | Other Service Information (Sonstige Service-Informationen) |
PNR | Passenger Name Record (Buchungsdatensatz). Siehe https://www.icao.int/Security/FAL/ANNEX9/Documents/9944_cons_en.pdf |
PCC | Pseudo-City-Code |
RBD | Reservation Booking Designator (Buchungsklasse) Die Buchungsklasse eines Fluges wird durch den Reservation Booking Designator (RBD) festgelegt. Der RBD ist der Code, der bei Reservierungen verwendet wird, um die Buchungsklasse zu kennzeichnen. Für Fluggesellschaften ist die Buchungsklasse ein wichtiges Steuerungsinstrument, um Kapazitäten optimal und gewinnorientiert zu nutzen. |
SOP | Standardarbeitsanweisung |
SLA | Service Level Agreement (Dienstgütevereinbarung) |
SSO | Single Sign-On Single Sign-On ist ein Verfahren, bei dem ein Benutzer mit nur einem Login (Benutzername und Passwort) auf mehrere Anwendungen zugreifen kann. |
SSR | Special Service Request (Sonderleistungsanfrage) |
TaaS | Travel as a Service. Siehe https://www.spotnana.com/blog/what-is-travel-as-a-service/ |
TBUM | Travel Budget Under Management (verwaltetes Reisebudget) Das unternehmensspezifisch genehmigte Reisebudget, das innerhalb eines Kalenderjahres genutzt werden kann. In der Regel sind alle Reisen enthalten, unabhängig davon, ob sie über Spotnana gebucht wurden oder nicht. |
TIMATIC | Travel Information Manual Automatic Datenbank mit den Einreise- und Visabestimmungen für fast alle Länder weltweit. |
UDID | User Defined Interface Data (benutzerdefinierte Schnittstellendaten) |
UDIDS | User Defined Interface Data Storage (Speicher für benutzerdefinierte Schnittstellendaten) UDIDS-Vermerke dienen dazu, kundenbezogene Informationen für Berichte und Auswertungen im Trams-Reportgenerator zu erfassen. Sie können für alle Informationen genutzt werden, die Sie zu einem Kunden oder Markt dokumentieren möchten. |
UTC | Koordinierte Weltzeit |
Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) | Value Added Tax. Siehe https://taxation-customs.ec.europa.eu/what-vat_en |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren