Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen für den günstigsten sinnvollen Tarif
Mit den hier beschriebenen Einstellungen steuern Sie, wie der günstigste sinnvolle Tarifwert bei einer Tarifsuche berechnet wird und wie sich die zulässigen Abweichungen innerhalb der Reiserichtlinie rund um diesen Wert festlegen lassen.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Erläuterungen zu den einzelnen Feldern, mit deren Hilfe Sie festlegen, wie der günstigste sinnvolle Tarif berechnet wird und wie dieser Wert zur Bestimmung der richtlinienkonformen Tarife genutzt wird.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf das Program Menü.
- Wählen Sie Policies (im Bereich Einstellungen).
- Öffnen Sie im linken Menü den Bereich Policy .
- Wählen Sie die Richtliniengruppe aus, für die Sie die Werte für den günstigsten sinnvollen Tarif festlegen möchten, zum Beispiel Ihre Default Policy.
- Klappen Sie im Bereich der gewählten Richtlinie die Einstellungen unter Flug auf.
- Scrollen Sie im Abschnitt Flug nach unten, suchen Sie den Eintrag Budget und klicken Sie auf Budget festlegen.
- Neben dem Feld Dynamisches Flugbudget – Inland können Sie festlegen, um welchen Betrag der Inlandstarif eines Nutzers den günstigsten sinnvollen Tarif überschreiten darf und trotzdem noch den Richtlinien entspricht.
- Geben Sie einen Betrag oder Prozentsatz ein, um wie viel der Tarif über dem günstigsten sinnvollen Tarif liegen darf, und wählen Sie anschließend $ oder % aus.
- Wählen Sie Mehr als günstigster sinnvoller Tarif im Menü rechts daneben.
- Neben dem Feld Dynamisches Flugbudget – International können Sie festlegen, um welchen Betrag der internationale Tarif eines Nutzers den günstigsten sinnvollen Tarif überschreiten darf und dennoch den Richtlinien entspricht.
- Geben Sie einen Betrag oder Prozentsatz ein, um wie viel der Tarif über dem günstigsten sinnvollen Tarif liegen darf, und wählen Sie anschließend $ oder % aus.
- Wählen Sie Mehr als günstigster sinnvoller Tarif im Menü rechts daneben.
- Scrollen Sie im Abschnitt Flug weiter nach unten, suchen Sie den Eintrag Günstigster sinnvoller Tarifund klappen Sie die Einstellungen dazu auf. Hier sehen Sie die Optionen, mit denen die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs gesteuert wird.
- Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Werte.
FELDNAME | BESCHREIBUNG |
---|---|
Umsteigezeit – Inland | Legt fest, wie lange der maximale Aufenthalt beim Umsteigen (pro Stopp) bei Inlandsflügen sein darf, damit der Flug für die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs berücksichtigt wird. Liegt die minimale Umsteigezeit einer vom Nutzer gewählten Verbindung über diesem Wert, wird die kürzeste Umsteigezeit für die Berechnung verwendet. Die Angabe erfolgt in Stunden (in 30-Minuten-Schritten möglich). |
Umsteigezeit – International | Legt fest, wie lange der maximale Aufenthalt beim Umsteigen (pro Stopp) bei internationalen Flügen sein darf, damit der Flug für die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs berücksichtigt wird. Liegt die minimale Umsteigezeit einer vom Nutzer gewählten Verbindung über diesem Wert, wird die kürzeste Umsteigezeit für die Berechnung verwendet. Die Angabe erfolgt in Stunden (in 30-Minuten-Schritten möglich). |
Anzahl der Stopps | Legt fest, mit wie vielen Zwischenstopps ein Flug für die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs berücksichtigt wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Zeitfenster für Abflug – Inland | Legt fest, wie viele Stunden vor und nach der geplanten Abflugzeit eines Inlandsflugs für die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs berücksichtigt werden. Beispiel: Wenn Sie +/- 2 Stunden auswählen, werden bei einem Abflug um 10 Uhr alle Verbindungen zwischen 8 und 12 Uhr einbezogen. |
Zeitfenster für Abflug – International | Legt fest, wie viele Stunden vor und nach der geplanten Abflugzeit eines internationalen Flugs für die Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs berücksichtigt werden. Beispiel: Wenn Sie +/- 2 Stunden auswählen, werden bei einem Abflug um 10 Uhr alle Verbindungen zwischen 8 und 12 Uhr einbezogen. |
Flughafenwechsel | Legt fest, ob bei der Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs auch Flüge berücksichtigt werden, bei denen ein Flughafenwechsel erforderlich ist. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
|
Fluggesellschaft | Hier legen Sie fest, welche Fluggesellschaften bei der Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
|
Mit der Verknüpfungsschaltfläche können Sie Ihre Einstellungen für Budget und günstigster sinnvoller Tarif auch mit anderen Richtlinien verknüpfen.
Empfohlene Vorgehensweise
Gerade zu Beginn kann es etwas dauern, bis Sie die optimalen Einstellungen für den günstigsten sinnvollen Tarif für Ihr Unternehmen gefunden haben. Folgende Tipps können beim Einstieg helfen:
- Setzen Sie das Feld Mehr als günstigster sinnvoller Tarif auf einen Wert, der Ihren Reisenden etwas Spielraum für die Auswahl des für sie passenden Flugs lässt. Diese Einstellung finden Sie sowohl im Bereich Dynamisches Flugbudget – Inland als auch im Bereich Dynamisches Flugbudget – International unter Budget.
- Setzen Sie das Feld Anzahl der Stopps auf Am wenigsten.
- Setzen Sie das Feld Flughafenwechsel auf Nicht erlauben.
- Überlegen Sie, das Feld Fluggesellschaft auf Ausschließen zu setzen und günstige Airlines bei der Berechnung des günstigsten sinnvollen Tarifs auszuschließen.
Verwandte Themen
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren